Durch eine gezielte Beobachtung nehmen sie die Bedürfnisse ihres „Schützlings“ wahr und streben für diesen eine größtmögliche Selbstständigkeit an. Schulsozialassistenten assistieren bei der Nahrungsaufnahme, An- und Auskleide, Körperhygiene sowie bei der Medikamentenversorgung. Zudem leisten sie Unterstützung bei unterrichtlichen Aufgabenstellungen.